Crewkameradinnen und -kameraden!Frühere Crewbriefe
An alle Stellen!
"Wer auf den Krieg vorbereitet ist, kann den Frieden am besten wahren!"
(George Washington)
Dem ist bei der momentanen Lage in Europa nichts weiter hinzuzufügen!
"Frieden ist nicht alles,aber alles ist ohne Frieden nichts !"
(Willy Brandt)
Alle Jahre wieder...
...für uns die schönsten Weihnachtsbäume der Welt, verbunden mit dem Lied, welches uns genau so bekannt ist wie die Weihnachtslieder, in uns aber bestimmt Erinnerungen wachrufen, an die wir gerne zurückdenken, denn "Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können!"
Allen Crewkameradinnen und -kameraden wünsche ich auf diesem Wege ein friedvolles, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und unserem Alter gemäß einen fulminanten Rutsch in ein hoffentlich friedlicheres und für Euch gesundes 2025.
Wenn Ihr euch dann beim Hören und Sehen der Päsentation ein wenig besinnend zurücknehmt,sollten wir alle auch an unsere Kameraden der Deutschen Marine denken,die in diesen kritischen Zeiten an Bord und Land ständig "stand by" sind, oftmals auch fern der Heimat.
Denken wir auch an die Besatzungen der christlichen Seefahrt,die meist fern der Heimat,über alle Meere verstreut, fortwährend ihren harten Dienst verrichten.
Denken wir auch an die Menschen in der Ukraine, in Ghaza, in Israel, in Syrien im Sudan und in allen anderen Krisengebieten und wünschen und hoffen, dass auch sie bald wieder friedlich leben können, wie wir es seit Jahrzehnten nicht anders kennen.
Nun aber zur Tagesordnung:
1. Stralsund:
Läuft und läuft. Infos folgen rechtzeitig.

2. Rukla:
Ich habe Ende Dezember mit Dirk per skype gesprochen. Er lässt alle herzlich grüßen und wartet auf interessierte Meldungen für den geplanten Rukla-Törn und das interessante Beiprogramm (s.letzter crew-Brief (November) und crew-homepage).

3. Rhein-Main-Crew:
Am 05.12.24 haben sich die Teilnehmer des Weihnachtsessens im Restaurant "I-Punkt" in Wiesbaden der leiblichen und geistigen Genüsse hingegeben. Bilder findet Ihr demnächst wiederum in der homepage (Dort sind übrigens inzwischen 45 brunches verbildlich dokumentiert -- Danke Ignatio).

4. Crewkasse:
Unser Zonist aus Leipzig hat mit der von ihm genannten "Winterhilfe aus dem Osten" wieder einen Batzen Kujambels in die Kasse fließen lassen -- vielen Dank Helga und Robby.

5. U196:
In einer Doku des SWR Ende letzter Woche wurde "das Einlaufen von Viktors U196 im endgültigen Heimathafen Sinsheim" gesendet.Schon mal interessant (evtl. Mediathek).

6. Regionaltreffen2025:
Bisher gemeldet (nach Reihenfolge der Eingänge): Brunkhorst, Drescher, Ott, Luckhaus, Thumerer, Sommerkamp, Paulus, Hoffmann, Stryi, Succo, Eggert, Kalähne, Spetzler, Alexa und Rode. Ich bitte nun weiterhin um eine baldige Meldung, da ich bis zum 01.01.25. die endgültige Meldung der Teilnehmer (wg. Zimmer und Menüs) melden muss. Die Raten- und Meldedaten sowie Bankverbindung siehe letzten Crewbrief oder Homepage.

7. Hilfe:
Als wir 1967 den letzten Hafen Hamilton(Bermudas) mit SS "Deutschland" Kurs Heimat verließen, haben wir drei Wochen bis W`haven immer wieder ein Lied von den Beach Boys (sloop john bee) umgewandelt und zu jeder Flasche Bier gegrölt: "Wir haben die Schnauze voll und wir wollen nach Haus!" Kramt mal bitte in noch evtl. vorhandenen Unterlagen von damals oder ruft mal den Kopf-PC ab. Ich kann mich nicht mehr an den genauen Text des Liedes erinnern, das damals ständig durch den Dampfer hallte. Ich brauche den Text für eine ganz bestimmte Aktion!!

8. Links:
Im letzten Crewbrief hatte ich auf zwei links hingewiesen, die wohl zu einigen Irritationen geführt haben. Wahrscheinlich habe ich die link-daten nicht richtig wiedergegeben. Das tut mir leid und ich übernehme dafür die Verantwortung. Der eine link war vom NDR über den "Weißen Schwan G0rch Fock", der zweite link war ein interessanter Rundgang durch MSM in Mürwik. Der erste link ist wohl nicht mehr abrufbar,den zweiten link könnt Ihr auf youtube aufrufen: "MSM-Mürwik, Kptlt Bohn".

Nun noch eine ruhige Adventszeit für Euch,dann kommen noch zwei Höhepunkte und ab Januar ist wieder "Ruhe im Schiff".
Bleibt gesund,wo immer Ihr auch seid und
haltet Euch fuchtig
Ulli